FAQs – Fragen und Antworten

  • IST ROAMING IN DER EU SEIT 15. JUNI 2017 KOSTENLOS?

Ja und nein. Für den Gr0ßteil der Europäischen Reisenden wird Roaming tatsächlich keine weiteren Kosten verursachen. Ganz abgeschafft wurde es aber nicht.

Es wurden Regeln eingeführt, die Missbrauch von „Roam like home“ verhindern sollen:

  1. Die Menge an verfügbaren EU Datenvolumen hängt vorrangig von ihrer monatlichen Mobilfunkrechnung ab (Berechnen sie ihre verfügbare Menge in der EU mit unserem Rechner).
    Sollte jedoch die berechnete Datenmenge mehr ergeben als in ihrem nationalen Vertrag ist, gilt die nationale Menge.
    Beispiel: Werden mit dem Rechner 10 GB erlaubte Datenmenge in den EU errechnet, ihr nationaler Vertrag inkludiert aber nur 5GB, dann erhalten sie auch nur diese 5GB während ihrer Reisen innerhalb der EU.
  2. Die neue „Roam like home“ Regel soll keine permanete Roaming Lösung sein. Sollten sie ihren Mobilfunk Vertrag mehr als 4 Monate außerhalb des Landes verwenden in dem die SIMKarte registriert wurde, kann (und wird) ihr Provider wieder Roaming Gebühren verrechnen (für Daten und Telefonie/SMS). Vorher werden sie allerdings eine Warn-SMS erhalten.
  • KANN ICH NUN ALLE INKLUDIERTEN EINHEITEN MEINES VERTRAGES WÄHREND REISEN IN DER EU VERWENDEN?

Das hängt davon ab, wo sie den Vertrag abgeschlossen haben, wie viel zu monatlich zahlen und in welchen Land die SIM-Karte registriert wurde. Nutzen sie diesen Rechner.

  • WARUM SO KOMPLIZIERT?

Um Missbrauch zu verhindern, hat sich die Europäische Kommission diese „tollen“ Regeln einfallen lassen. Aber auch weil Mobilfunkverträge innerhalb der EU unterschiedlich viel kosten. 10GB können in einem Land 50 Euro kosten, in einem anderen nur 10 Euro.

  • WIE STRENG WERDEN DIESE REGELN ANGEWANDT?

Unterschiedlich. Manche Provider halten sich genau an die Regeln, andere erlauben mehr Freimengen. Sie erhalten also mindestens die Menge, die der Rechner ausgibt, in manchen Fällen auch mehr.

  • WAS PASSIERT, WENN ICH MEHR DATEN ALS IN MEINER ERLAUBTEN EU MENGE BENÖTIGE? 

Solltest du über die berechnete Menge kommen (und oder über den 4 Monatszeitraum) kann der Provider verlangen, die Situation innhalb von 14 Tagen zu „klären“ (=Nutzung einzustellen). Sollte sich and der Nutzung nichts ändern, können wieder Roaming Gebühren verrechnet werden.
Roaming Aufschläge nach Freimengen (exklusive Steuern):
Maximum €7.7 pro GB (2018: €6, 2019: €: 4.50, 2020: € 3.50, 2021: € 3, 2022: € 2.50)
Maximum €0.032 pro Sprachminute
Maximum €0.01 pro SMS

  • WIE BERECHNE ICH DIE ERLAUBTE DATENMENGE?

Du kannst den Rechner auf dieser Website verwenden.

Die Rechnung basiert auf folgender Formel:Vertrag: Netto Preis (ihres Mobilfunkvertrags) / 7.7 (max. Großhandelspreis) x 2
Wertkarte: Netto Preis (des verbleibenden Guthabens) / 7.7 (max. Großhandelspreis)

  • WAS IST DER GROSSHANDELSPREIS?

Der maximale Betrag den sich Mobilfunkbetreiber gegenseitig verrechnen dürfen.

  • GIBT ES AUCH LIMITS BEI SPRACHTELEFONIE UND SMS?

Nein, ihr ist kein Limit vorgesehen. Da die „Roam like home“ Regel allerdings keine Lösung für permanente Nutzung sein soll, gilt auch hier die 4 Monate Regel. Ab einer Nutzung von 4 Monaten, können Roaming Gebühren verrechnet werden. Sie werden davon per SMS informiert. (€0.032 pro Minute, €0.01 pro SMS)

  • SIND WERTKARTEN AUCH „ROAM LIKE HOME“ FÄHIG?

    Ja. Es stehen allerdings etwas weniger Daten zur Verfügung.

    Beispiel: 15 Euro verfügbares Guthaben = 1,62 GB EU Daten
    Formel: (Nettopreis / 7,7 = 1,62)

  • GILT DIE NEUE EU ROAMING REGEL FÜR ALLE REISENDEN IN DER EU?

Nein. Diese Regel gilt nur für Konsumenten die einen Mobilfunkvertrag oder eine SIM-Karte innerhalb der EU abgeschlossen bzw. registriert haben.
Beispielsweise nicht für Menschen mit Verträgen in den USA, China, Schweiz, usw.

  • WO GILT DIE „ROAM LIKE HOME“ REGEL?

Diese Regelung gilt für alle SIM-Karten die in der EU registriert wurden, in allen EU Ländern.

Beispiel: Vertrag/SIM-Karten in Detschland angemeldet -> Nutzung in Italien möglich

Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Litauen, Lettland, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, England
Norwegen, Island und Lichtenstein

  • KANN ICH NUN AUCH KOSTENLOS VON ZUHAUSE IN DIE EU TELEFONIEREN?

Nein, das ist per Definition nicht Roaming.
Bsp: Anruf von Deutschland nach Österreich. Kein Roaming. Gebühren können verrechnet werden.

  • AUF WELCHEN GRUNDLAGEN BASIEREN DIE INFORMATIONEN AUF DIESER WEBSITE?

Direkt von Presse-Mitteilungen der Europäischen Kommission:

Detailed fact sheet, European Commission, April 2017 [PDF]
General fact sheet European Commission [PDF]
End of roaming: final hurdle cleared“ – European Commission, Press Release April 4 2017
„End of roaming charges for travellers in the EU in 2017“– European Commission, Press Release April 6 2017